Grundschule und Hort

Interaktiv, anschaulich und interessant - Methoden wie Rollenspiele, Gruppen- und Projektarbeit, Musik und Tanz sowie kulinarische Zubereitungen bilden eine spannende Ergänzung zum regulären Unterricht bzw. im Hort.

© Simon Garbe


Sekundarstufe

Kritisches Bewusstsein, persönliche Selbstständigkeit und damit auch die Handlungsspielräume nehmen zu. In unseren Veranstaltungen orientieren wir uns an den drei Kernkompetenzen Erkennen (zielgerichteter Wissenserwerb), Bewerten (kritische Reflexion) und Handeln (Partizipation, Konfliktlösung, Verständigung).

© Simon Garbe


Außerschulisch

Für Seminare von Freiwilligengruppen (FSJ, FÖJ, BFD) passen wir die Themen aus dem Sekundar-bereich an die entsprechenden Anforderungen an. Bitte schauen SIe sich also unter Sekundar-stufe um.

Auch in der außerschulischen Jugendarbeit sind wir aktiv.

 

Haben Sie Interesse an außerschulischen Projekten mit uns?

© Simon Garbe