Wir in der Bildungsstelle Globales Lernen sind seit über 20 Jahren Ansprechpartner*innen für Schulen, Jugendgruppen, Kirchgemeinden und Lehrer*innen in
Dresden und Umgebung. Wir beraten auf fachlich hohem Niveau zu Fragen des Globalen Lernens und der BNE und bieten zielgruppengerechte Bildungsangebote nach dem neuestem Wissensstand.
Mit unserer Arbeit wollen wir erreichen, dass Teilnehmende empathisch und verantwortungsbewusst agieren, ein dekoloniales Verständnis für Systemzusammenhänge
entwickeln und letztlich ihre Gewohnheiten im Sinne der globalen Nachhaltigkeit ändern. Hierfür steht das kritische Betrachten globaler Lieferketten im Zentrum unserer non-formalen
Bildungsarbeit. Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen werden nicht nur aufgezeigt, sondern in ihrer geschichtlichen und strukturellen Genese erfasst. Darüber hinaus soll das
multiperspektivische Vermitteln der Prinzipien von Suffizienz, Konsistenz und Effizienz Denkweisen und Handlungsspielräume unserer Teilnehmenden erweitern.
für Kinder und Jugendliche im schulischen sowie außerschulischen Kontext.
für Lehrer*innen und Multiplikator*innen. Wir geben Ihnen Praxisbeispiele im Bereich BNE und Globales Lernen.
Wir stellen für Sie einen Fundus an BNE Material bereit - physisch und zum Download.
Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Gefördert mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungs-dienstes
Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden