Die One World Tour selbstgemacht ist eine etwas andere Stadtführung durch das Dresdner Zentrum, bei der sich die Teilnehmenden an mehreren Stationen auf anschauliche und interaktive Weise mit verschiedenen Aspekten der Globalisierung mit Hilfe der App "Actionbound" auseinandersetzen und selbstständig die Stationen anlaufen.
An den einzelnen Stationen in der Innenstadt von Dresden lösen sie themenspezifische Aufgaben in der App und erfahren dabei Wissenswertes z.B. welche Rolle
Elektromobilität in Dresden spielt, wie wir den vielen Müll beim Einkaufen reduzieren können, wie der Faire Handel funktioniert und wie sich das eigene Konsumverhalten auf globale
Handelsstrukturen auswirken kann.
Zielgruppen:
Konditionen:
Die Durchführung der Tour ist in der Dresdner Innenstadt und erfolgt i.d.R. selbstständig.
Die kostenlose App "Actionbound" muss vorher auf eigene Endgeräte geladen werden. Die Nutzung vereinseigener Tablets ist auf Anfrage möglich.
Die benötigten Tickets werden vorab per Mail zugesandt.
Dauer:
Kosten:
Teilnahmebeiträge sehen wir als eine Art Notlösung. Für die etwaige Deckung unserer Kosten können daher meist finanzielle Unterstützungsangebote des LaSuB in Anspruch genommen werden. Darunter zählen v.a. das Flexible Lernbudget (Lern- und Kompetenzförderung) sowie das Qualitätsbudget (Bildungsprojekte).
Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Gefördert mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungs-dienstes
Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden