Move me!

 

In der Veranstaltung „Move Me!“ geraten Ideen und Bilder in Bewegung.

 

Sehr anschaulich und interaktiv steigen wir in das Thema „Ernährung“ ein. Die Teilnehmer*innen erfahren, welche globalen Auswirkungen die Produktion unserer Nahrung hat und lernen Alternativen für den täglichen Nahrungsmittelkonsum kennen.

 

Im Anschluss entwickeln sie in Kleingruppen Konzepte für eigene kleine StopMotion-Filme. In diesen können sie sich kritisch mit dem Thema auseinandersetzen sowie ihre Visionen, Perspektiven und Utopien zum Ausdruck bringen. Durch das Medium sind der Fantasie und Kreativität hierbei keine Grenzen gesetzt.

 

Für die technische Umsetzung stehen der Gruppe Tablets zur Verfügung, mit denen sich sehr unkompliziert und schnell kleine StopMotion-Filme produzieren lassen.

 

Zum Ende der Veranstaltung werden die entstandenen Werke präsentiert sowie das Erlebte reflektiert, ausgewertet und zum Abschluss gebracht.

 

Zielgruppe:

5. - 9. Klasse (jeweils angepasste Varianten)

 

Konditionen:
Wir kommen zu Ihnen an die Schule und bringen die Tablets und Stative zum Erstellen der Filme mit.

Wir benötigen zwei Räume zum Arbeiten.

 

Dauer: mind. 5 UE

 

Zur anteiligen Finanzierung erheben wir derzeit einen Teilnahmebeitrag von 4,00 €/ TN (den Großteil der Kosten decken wir über unsere Projektförderung ab).

 

Beispiele finden Sie unseren youtube-Kanal