KLIMA°Trax - Mit „mobile Learning“ Klimaschutz erlebbar machen

 In dem Projekt KLIMA°Trax beschäftigen sich Schulklassen und Jugendgruppen damit, wie die Klimakrise mit unserem (zukünftigen) Leben verbunden ist. Dabei lernen die Teilnehmenden auf einer interaktiven Klimaschutz-Tour (KLIMA°Trax) durch die Dresdner Innenstadt praktische (Positiv-) Beispiele des Klimaschutzes kennen.

An jeder Station der KLIMA°Trax erhalten die Teilnehmenden mittels einer Spiele-App Hintergrund-informationen, z.B. in Form von kurzen Filmsequenzen, Texten oder Grafiken und lösen Aufgaben. Die Ergebnisse (Punkte) der einzelnen Gruppen werden im Anschluss innerhalb der KLIMA°Trax ausgewertet und es gibt Preise zu gewinnen.

 

Begleitworkshop
Nach der ca. 90-120-minütigen KLIMA°Trax findet für die Teilnehmenden ein Begleitworkshop statt, in dem die Tour inhaltlich nachbereitet wird. Hier setzen sich die Schüler*innen mit einzelnen konkreten Entwicklungen/ Problemen rund um die Klimakrise auseinander und erarbeiten in Gruppen Handlungsoptionen mit Hilfe von Apps (z.B. Erstellung eines Comics, oder Erklärvideos)

Rahmenbedingungen

  • Ort:                                                              Innenstadt von Dresden, Start Kreuzstr. 7, 01069 Dresden
  • Zeitl. Umfang des Projekttags:        5-6 UE/ 4-5 Stunden (Begleitworkshops + KLIMA°Trax)
  • Zielgruppe:                                              Schulkassen und Jugendgruppen im Alter von ca. 12-17 Jahren
  • Zahl der Teilnehmenden:                  15-30 TN
  • Teilnahmegebühr:                                4,- Euro/ TN
  • keine eigene Hardware erforderlich, Geräte (iPads) werden gestellt


Initiiert wurde das Projekt 2016 von unseren Partnern ECOMOVE International e.V. und GEO°BOUND Hamburg. In Dresden ist der aha-anders handeln e. V. zuständig und wurde 2016 vom Klimaschutzbüro der Landeshauptstadt Dresden unterstützt.

 

Die Neuauflage der KLIMA°Trax ist 2019 durch den aha - anders handeln e.V. erfolgt in Kooperation mit Actionbound Berlin und dem Klimaschutzbüro der Landeshauptstadt Dresden.