In einer Veranstaltung rund um Kaffee wird der Weg der Bohne vom Strauch bis in die Tasse beleuchtet. Dabei werden ökologische, soziale und wirtschaftliche Themen, wie die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern, die globalen Handelsstrukturen und den Fairen Handel behandelt.
Zielgruppen:
Konditionen:
Wir kommen gerne zu Ihnen in die Schule bzw. Einrichtung.
Dauer:
Kosten:
Teilnahmebeiträge sehen wir als eine Art Notlösung. Für die etwaige Deckung unserer Kosten können daher meist finanzielle Unterstützungsangebote des LaSuB in Anspruch genommen werden. Darunter zählen v.a. das Flexible Lernbudget (Lern- und Kompetenzförderung) sowie das Qualitätsbudget (Bildungsprojekte).
Der Baustein "Kaffeeparcours" kann zusammen mit dem Kaffeekoffer z.B. bei Festen und öffentlichen Veranstaltungen durchgeführt werden.
Gerne können Sie bei uns beides gegen eine Ausleihgebühr von jeweils 10 €/ Woche und je 20 € Kaution ausleihen.
Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Gefördert mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungs-dienstes
Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden