Unser Projekttag „Afrika – ein Kontinent im Klimafieber“ beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Kolonialgeschichte, globalen Machtstrukturen und aktuellen Herausforderungen durch den Klimawandel. In interaktiven Einheiten setzen sich die Teilnehmer*innen mit der Entstehung von Rassismus und dessen Einfluss auf heutige Gesellschaften auseinander, reflektieren persönliche und gesellschaftliche Vorurteile und weiße Privilegien. Anhand individueller Fluchtgeschichten, die oft eng mit den Folgen des Klimawandels verbunden sind, entwickeln sie ein tieferes Verständnis für globale Zusammenhänge und ihre eigene gesellschaftliche Verantwortung.
Zielgruppen:
Konditionen:
Wir kommen gerne zu Ihnen in die Schule bzw. Einrichtung.
Dauer:
Kosten:
Teilnahmebeiträge sehen wir als eine Art Notlösung. Für die etwaige Deckung unserer Kosten können daher meist finanzielle Unterstützungsangebote des LaSuB in Anspruch genommen werden. Darunter zählen v.a. das Flexible Lernbudget (Lern- und Kompetenzförderung) sowie das Qualitätsbudget (Bildungsprojekte).
Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ
Gefördert mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungs-dienstes
Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden