Rahmenbedingungen zur Buchung von Bildungsangeboten

Teilnehmer*innen-Beitrag

Je nach Veranstaltungsdauer und Materialkosten erheben wir einen geringfügigen Teilnahmebeitrag. Dieser Betrag  stellt nur einen Bruchteil der tatsächlichen Projektkosten dar, die überwiegend von unseren Fördermittelgebern getragen werden. Bitte wenden Sie sich zur Finanzierung ihres Projekttages gegebenenfalls an den Schulförderverein Ihrer Schule.

 

  • bis 4h                            3,- € pro Person
  • ab 4h                             4,- € pro Person
  • mit Essen zzgl.          2,- € pro Person
  • digitale Angebote    3,- € pro Person
  • Downloads kostenfrei mit Spendenempfehlung

Der Teilnahmebeitrag kann am Veranstaltungstag bar gegen Quittung gezahlt werden oder wir stellen Ihnen gerne eine Rechnung zur Überweisung aus.

 

Veranstaltungsort

Gerne kommen wir zu Ihnen in die Einrichtung oder in Ihren Veranstaltungsraum.

Eine Raumsuche seitens des aha e.V. ist ebenso möglich.

 

Gruppengröße

Bei unseren Bildungsangeboten gibt es eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen. Ausnahmen bilden öffentliche Veranstaltungen (z.B. Feste) sowie Förderschulen. Optimal für die Veranstaltungen sind Teilnehmerzahlen von 15-25 Personen.

 

Technik

Falls das Bildungsangebot in Ihrer Einrichtung durchgeführt wird, geben Sie uns bitte Bescheid ob Technik bereit gestellt werden kann. (Interaktive Tafel, Beamer, Laptop, Boxen etc.)

 

Pausenzeiten

Falls das Bildungsangebot in Ihrer Einrichtung durchgeführt wird, geben Sie uns bitte Bescheid ob es festgelegt Pausen- oder Essenszeiten gibt. Diese berücksichtigen wir dann bei der Konzepterstellung des jeweiligen Angebotes.

 

Anwesenheit von Pädagog*innen

Aufgrund der Erfahrungen vergangener Bildungsangebote wünschen wir die Anwesenheit von Pädagog*innen bzw. Betreuer*innen. Es ist für das Gruppenklima hilfreich, wenn eine Person anwesend ist, die die Teilnehmenden kennt und ggf. Ansprechpartner*in ist. Je nach Thematik der Veranstaltung ist auch eine Auswertung am Folgetag notwendig bzw. damit der Raum für Nachfragen der Teilnehmenden gegeben.

Rahmenbedingungen zur Ausleihe von Materialien

Ausleihbedingungen:

Die Ausleihe von Medien wie Bücher, Methoden, DVDs usw. ist für vier Wochen kostenfrei.

 

Für Koffer und Kisten wird eine wöchentliche Ausleihgebühr von je 10 € erhoben. Zusätzlich ist eine Kaution von je 20 € zu hinterlegen. Die Leihgebühr kann bar oder per Rechnung beglichen werden. Die Kaution ist bar zu hinterlegen.

 

Die Ausleihe erfolgt nur in Dresden und Umgebung (Selbstabholung) und kann nach Rücksprache verlängert werden.

 

Wir behalten uns vor, Ersatz von verloren gegangenen oder beschädigten Materialien den Ausleihenden in Rechnung zu stellen.


Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ

Gefördert mit Mitteln des  Kirchlichen Entwicklungs-dienstes

Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden

 




Besucherzaehler