Fußballkoffer

Im Fußballkoffer befinden sich Materialien rund um den beliebten Sport. Neben Anleitungen, z.B. für ein unfaires Fußballspiel, gibt es ein Fußballquiz sowie ein Puzzle zur Preiszusammensetzung eines Turnschuhs. Enthalten sind zudem zwei komplette Nähsets aus Pakistan mit den typischen Holzklemmen sowie alle nötigen Materialien, um einmal selbst auszuprobieren, wie so ein Ball per Hand genäht wird.

 

Info-, Bild- und Filmmaterial zum Thema sind auch im Koffer enthalten.

Download
Inhaltsverzeichnis Fußballkoffer
D 3.6_Fußballkoffer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 469.5 KB

Ist Fußball fair? - Auf Anfrage bieten wir einen Workshop zu dem Thema an

 

Um Fußball dreht sich der gesamte Sport; 22 Spieler kämpfen nur um ihn auf dem Platz.
Doch was wissen wir eigentlich um die Herkunft und Herstellung des Sportartikels? Wir erfahren aus welchem Material, an welchem Ort, unter welchen Bedingungen die Fußbälle hergestellt werden. Die Teilnehmenden dürfen sich am Knüpfen eines Balles versuchen und lernen, dass leider viele Kinder in Pakistan diese Arbeit machen müssen. Doch die Kinderrechte besagen, dass das eigentlich nicht erlaubt ist.

 

Woher wissen wir aber, dass diese auch wirklich eingehalten werden.Welche Firmen verkaufen Bälle ohne Kinderarbeit, schlechte Bezahlung, ausbeuterische Tätigkeit? Der Faire Handel wird vorgestellt, was er bedeutet und wie wir mit unserem Kauf den Menschen vor Ort helfen können.

 

 

Neues Angebot - Faire Fußbälle für Kinder- und Jugendmannschaften in Dresden und Umgebung (F-Jugend bis A-Jugend):

Wir bieten Ihnen Beratungen und Workshops für Ihre Kinder- und Jugendmannschaft rund um das Thema Fußball.

 

Die Kinder blicken hinter die Kulissen des Fußballs und wissen, dass es bei der Herstellung von Fußbällen nicht immer fair zugeht. Darüber hinaus erweitern Sie Wissen zur Fußballkultur am Beispiel von Südafrika.

 

Diese Veranstaltung wurde schon mehrfach mit Kindern und Jugendlichen erprobt, z.B.  in Zusammenarbeit mit einem Fanprojekte aus Dresden. Neben dem Nähen von Fußbällen (mit Original-Werkzeug aus Pakistan) werden z.B. ein Quiz und ein Wabenspiel durchgeführt und die Teilnehmer*innen stellen eigene Fußbälle her.

 

Eine Durchführung ist entweder bei Ihnen  im Vereinshaus möglich oder im Veranstaltungsraum des Ökumenischen Informationszentrums (Kreuzstraße 7, 01067 Dresden). 

Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um eine vorherige Anmeldung mit dem Wunschtermin und der Anzahl der Kinder/ Jugendlichen.


Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ

Gefördert mit Mitteln des  Kirchlichen Entwicklungs-dienstes

Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden

 




Besucherzaehler