Handys - überall!

Weltweit gab es 2015 geschätzte 7,3 Milliarden Mobilfonanschlüsse. Das entspricht in etwa 5 Milliarden Nutzer. Allein in Deutschland werden pro Jahr etwa 40 Millionen Handys gekauft. Jedes Jahr aufs Neue. Diese Zahlen sind so unglaublich, dass man eigentlich gar nicht begreifen kann, was dahintersteckt.

 

In der Veranstaltung können die Teilnehmenden ein altes selbst mitgebrachtes Handy auseinander nehmen um die Einzelteile zu untersuchen. Sie lernen in Gruppen verschiedene Rohstoffe kennen, erfahren wo diese herkommen, unter welchen Bedingungen sie abgebaut werden, wie die Menschen leben usw.

Was passiert aber mit einem weggeworfenen Handy? Wird alles wiederverwendet? Was kann recycelt werden, was nicht?

Die Teilnehmenden werden sensibilisiert in Bezug auf eigene "Zweithandys" und erarbeiten sich Handlungsalternativen.

 

Zielgruppe: ab Klasse 5

 


Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ

Gefördert mit Mitteln des  Kirchlichen Entwicklungs-dienstes

Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden

 




Besucherzaehler