Unsere Angebote für die Sekundarstufe I & II

 

Bei Schüler*innen in weiterführenden Schulen nimmt das kritische Bewusstsein, die persönliche Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit, das emotionale Engagement und damit auch die Handlungsspielräume zu.

 

In unseren Veranstaltungen orientieren wir uns an den drei Kernkompetenzen Erkennen (zielgerichteter Wissenswerwerb), Bewerten (kritische Reflexion) und Handeln (Partizipation, Konfliktlösung, Verständigung).

[Vgl. dazu Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung der KMK 2015]

 

NEU: Digitale Projekttage und kostenfreie Quizr Ihren Unterricht

 





Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ

Gefördert mit Mitteln des  Kirchlichen Entwicklungs-dienstes

Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden

 




Besucherzaehler