In unseren Angeboten gehen die Teilnehmenden z.B. dem Klimawandel in Dresden auf die Spur gehen oder suchen Klimaspuren in unserem Frühstück - globales Wissen wird anschaulich, abwechslungsreich und mit jeder Menge Spaß an der Sache vermittelt!
Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Kurz: Wie geht Klimaschutz
im Alltag?
Diese Fragen können Sie mit dem Bildungsmaterial „Konsumspuren“ im Unterricht mit Ihren Schüler*innen erarbeiten - und zwar auf völlig neuartige Weise - mit Tablet und Smartphones im Klassenzimmer.