Unsere Angebote für Jugend-, Freiwilligengruppen und Erwachsene

 

Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist das gesellschaftskritiscge kritische Bewusstsein, die persönliche Selbstständigkeit und die Eigenverantwortlichkeit meist schon ausgeprägt. Auch bestehen schon z.T. ehrenamtliches Engagement und damit auch persönliche Handlungsspielräume.

 

In unseren Veranstaltungen orientieren wir uns an den drei Kernkompetenzen Erkennen (zielgerichteter Wissenswerwerb), Bewerten (kritische Reflexion) und Handeln (Partizipation, Konfliktlösung, Verständigung). Podiumsdiskussionen, Planspiele und ähnliche Methoden dienen der Auseinandersetzung mit dem entwicklungspolitischen Thema.

[Vgl. dazu Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung der KMK 2015]

 

NEU: Digitale Projekttage und kostenfreie Quizr Ihren Unterricht/ Ihre Gruppe

 



Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ

Gefördert mit Mitteln des  Kirchlichen Entwicklungs-dienstes

Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden

 




Besucherzaehler