Ganztagsangebot (GTA) bzw. AG: "Weltreise"

 

Ein Angebot für Grundschulen in Dresden und Umgebung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin zu genaueren Absprachen.

 

Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe (i.d.R. zehn Termine), die wöchentlich mit den Kindern für 90 min. ein bestimmtes Land auf unserer Welt bereist. Die Schüler*innen setzen sich spielerisch und mit allen Sinnen mit unterschiedlichen entwicklungspolitischen Themen auseinander. Die Kinderrechte werden hier bei jedem AG-Termin behandelt.

Am Beispiel ausgewählter Länder des Südens werden die Themen Armut, Fairer Handel, Kinderrechte, Lebenswelt Regenwald, Wasser, Gesundheit und Bildung bearbeitet. Hierbei arbeitet der aha e.V. den Themen entsprechend mit Süd-Referent*innen (z.B. aus Indonesien) zusammen.

Zum letzten Termin werden die Ergebnisse aller GTA vor den MitschülerInnen und Eltern präsentiert. Hierfür erstellen die SchülerInnen eine geeignete Präsentation, die dann – je nach Beschaffenheit – fotografisch dokumentiert und anschließend im Schulgebäude ausgestellt werden soll. Zusätzlich soll, falls möglich, ein Artikel über alle Angebote in der Schülerzeitung erscheinen.

 

Der Nachhaltigkeitsrat hat das Projekt 2013  als "Best-Practice-Projekt des Globalen Lernens" mit dem "Werkstatt N-Preis"ausgezeichnet.

 

Seit 2008 wird das Ganztagsangebot erfolgreich jedes Schuljahr in verschiedenen Grundschulen in Dresden und Umgebung  durchgeführt.



Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ

Gefördert mit Mitteln des  Kirchlichen Entwicklungs-dienstes

Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden

 




Besucherzaehler