Bildung im Bereich des Globalen Lernens soll Schüler*innen eine Orientierung in der zunehmend globalisierten Welt ermöglichen. Unter dem Leitbild nachhaltiger Entwicklung zielt sie insbesondere auf den Erwerb grundlegender Kompetenzen für eine entsprechende Gestaltung des persönlichen Lebens, gesellschaftliche Mitwirkung und globale Mitverantwortung ab.
Interaktiv, anschaulich und interessant vermitteln wir diese Themen. Aktive Methoden wie Rollenspiele, Gruppen- und Projektarbeit, Musik und Tanz sowie kulinarische Zubereitungen bilden eine spannende Ergänzung zum regulären Unterricht bzw. im Hort.