Unsere Beratungs- und Fortbildungsangebote

Beratungen:

 

Wir beraten Sie gerne individuell zu Inhalten und Methoden sowie zur optimalen Nutzung der ausleihbaren Koffer und Kisten. In Vorbereitung einer Projektwoche ist auch eine kleine Teambesprechung bei der Bildungsstelle möglich. Die Beratung ist kostenfrei.

NEU: Digitale Projekttage und kostenfreie Quizr Ihren Unterricht/ Ihre Gruppe


Weiterbildungen:

 

Fortbildungen für Referendare: Wir bieten Ihrer Gruppe einen Einblick in unsere Bildungsarbeit, best-practice-Methoden, ausleihbare Materialien und digitale Anwendungen im Bildungsbereich. Zielgruppe, Schwerpunkte und Themenwünsche können gerne abgesprochen werden. Falls ein allgemeiner Input zu BNE gewünscht ist, bitte bei der Buchung mitteilen.

 

Fortbildungen für Lehrkräfte: Gerne können wir mit Ihrem Team in der Schule eine kleine Fortbildung durchführen, beispielsweise im Rahmen einer Dienstberatung. Den Schwerpunkt legen wir gemeinsam fest. Falls ein allgemeiner Input zu BNE gewünscht ist, bitte bei der Buchung mitteilen.

 

Für die Fortbildungen nehmen wir einen kleinen TN-Beitrag, der sich nach der Dauer und ggf. Anfahrt richtet.

 

Im Folgenden unsere aktuellen bzw. abgelaufenen Fortbildungen:


25.03.2021 von 9.00-15.00 Uhr

"Alle gleich – alle verschieden“ – Critical Whiteness Fortbildung für Referent*innen zur Förderung einer vorurteilsreflektierten und rassismuskritischen, pädagogischen Haltung

Ort: digital

Durchführung: basa e.V.

Veranstalter: arche noVa e.V. und aha - anders handeln e.V.


Juleica - Auffrischung

 

Termin: 04.12.2019 von 7.30-16.30 Uhr

Ort: Ökumenisches Informationszentrum, Kreuzstraße 7 (4.Etage), Raum "Sofia"

 

 


Fortbildungsworkshop "Visualisierung - Kraft der bildlichen Darstellung"

 

Termin: 17.06.2019 von 10.00-13.00 Uhr

Ort: Ökumenisches Informationszentrum, Kreuzstraße 7 (4.Etage), Raum "Sofia"

 

 


Fortbildung "Fairer Handel aktuell"

 

Termin: 23.05.2019 von 9.00-12.00 Uhr

 

Ort: Rathaus, Raum 2/013


Weiterbildung zu "Endlich Wachstum 2"

 

Termin: 28.09.2018 von 9.30 - 16.30 Uhr

 

Ort:        Stadtteilhaus Neustadt,

               Prießnitzstraße 18, 01099 Dresden, Raum Anton

 

 


Weiterbildung zum "Klimafrühstück" für die Sekundarstufe (ab Kl. 7)

 

Termin: 05.06.2018 von 10.00-14.00 Uhr

 

Anmeldung und Infos hier!


Weiterbildung zu "Endlich Wachstum"

 

Am 24.11.2017 lud der aha - anders handeln e.V. zu einer Methodenfortbildung rund um die Materialsammlung "Endlich Wachstum" vom Verein FairBindung aus Berlin ein.

 


Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ

Gefördert mit Mitteln des  Kirchlichen Entwicklungs-dienstes

Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden

 




Besucherzaehler