Bildungsangebote

Unsere Angebote sind offen für Interessierte und Neugierige aller Altersstufen. Aufbau, Umfang und Ablauf der Bildungsveranstaltungen orientieren sich an den Voraussetzungen der entsprechenden Zielgruppe.

Interaktiv, anschaulich und interessant vermitteln wir diese und weitere Themen. Aktive Methoden, wie Rollenspiele, Gruppen- und Projektarbeit, ggf. Musik und Tanz sowie kulinarische Zubereitungen bilden eine spannende Alternative zum regulären Unterrichtsgeschehen und auch im außerschulischen Bereich.

 

Beachten Sie bitte unsere Rahmenbedingungen.


In den Veranstaltungen werden Zusammenhänge aufgezeigt, ein Perspektivwechsel der Teilnehmenden wird ermöglicht und unsere Referent*innen mit authentischen Erfahrungen veranschaulichen kompetent die Nord-Süd-Beziehungen. Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen für ein verantwortliches und zukunftsfähiges Leben in einer immer stärker vernetzten Welt.

Unsere Inhalte und Konzepte orientieren sie dabei am "Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklungen".

 

Im Folgenden finden Sie eine Sortierung der Angebote nach der Altersgruppe.

 

Sehr gerne können wir mit Ihnen im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgespräches Genaueres besprechen.







Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des BMZ

Gefördert mit Mitteln des  Kirchlichen Entwicklungs-dienstes

Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden

 




Besucherzaehler